Wie kündige ich meine Mitgliedschaft?

Siehe hierzu auch:

Aufgrund des Wechsels zu MOQO als Buchungsplattform und der damit verbundenen Änderung in der technischen Handhabung von Nutzern und Registrierungen sind manche Relegungen nicht mehr sinnvoll.

  • Die Mitgliedschaft beginnt mit dem Zeitpunkt der Aufnahme eines Nutzers in MOQO in eines der Teams für Mitglieder.
  • Eine Kündigung ist quartalsweise ab diesem Zeitpunkt möglich. (Wird man also beispielsweise am 15.03.2025 als Mitglied aufgenommen, kann frühestens zum 15.06.2025 gekündigt werden.)
  • Zugangskarten gibt es für Mitglieder nicht mehr, da die Buchung und Nutzung vollständig über die MOQO-App läuft.
Das Kündigungsverfahren ist wie folgt:
  • Sie kündigen schriftlich, per Post an unsere Vereinsadresse, oder per EMail an info@carsharing-erlangen.de
  • Wir bestätigen Ihnen die Kündigung und den Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Mitgliederteam. 
  • Zu diesem Zeitpunkt bleibt Ihr Konto als Nutzer in MOQO erhalten, Sie können auch die Fahrzeuge des CSE weiterhin nutzen, zahlen aber die erhöhten Preise für die Nutzung.
  • Zu diesem Zeitpunkt erfolgt die Endabrechnung. Binnen 3 Monaten erhalten Sie dann Ihre Einlage zurück überwiesen. Hierfür benötigen wir Ihre IBAN, die Sie uns in Ihrem Kündigungsschreiben nennen müssen. Sofern es offene Forderungen gibt (z.B. Schäden), wird die Überweisung entsprechend reduziert. Sofern Zinsen auf Ihre Einlage anfallen, erhalten Sie diese ausbezahlt.

Wenn Sie zwar kein Auto mehr brauchen, aber den Verein weiterhin finanziell und ideell unterstützen möchten, ist auch das möglich:
  • Sie kündigen dann nur Ihren Nutzungsvertrag, nicht aber Ihre Mitgliedschaft.
  • Sie geben damit die Fahrzeugnutzungsrechte ab, werden in MOQO aus dem Mitgliederteam genommen und erhalten die Einlage auf Wunsch zurück.
  • Sie zahlen weiterhin Mitgliedsbeitrag und können sich auch weiterhin im Verein engagieren.