Situation
Die VG Uttenreuth hatte bislang mehrere Sharing-Angebote in MOQO ("Teams"), über die ihre Fahrer und Teams organisiert waren. 
Aufgrund der gesammelten Erfahrungen wurde das Konzept geändert, so dass nun Organisationen genutzt werden, um die Nutzung von Fahrzeugen durch Fahrer sicherzustellen. Der Vorteil liegt in einfacheren, automatisierten Abrechnungen und klareren Verantwortlichkeiten, sowie vereinfachter Administration.
Es gibt nun drei Sharing-Angebote für die VG Uttenreuth:
- 
VG Uttenreuth - Dorfbus exklusiv
Dieses Angebot stellt den Schul- und Dorfbus zu bestimmten Zeiten exklusiv der VG bereit, andere CSE-Nutzer können ihn zu diesen Zeiten nicht buchen. - 
VG Uttenreuth - Dorfbus sonstige Zeiten
Dieses Angebot stellt den Schul- und Dorfbus zu allen übrigen Zeiten für die VG bereit, er kann dann aber auch durch andere CSE-Nutzer gebucht werden. - 
VG Uttenreuth - alle CSE-Fahrzeuge
Dieses Angebot stellt alle übrigen Fahrzeuge des CSE den Fahrern der VG bereit. 
Darüber hinaus gibt es mehrere Organisationen der VG Uttenreuth, in die die Fahrer eingeladen werden, z.B. "Gemeinde Spardorf" oder "Gemeinde Uttenreuth Schulbus". Über diese Organisationen findet die Abrechnung der gebuchten Fahrten gemäß der Regularien des CSE statt.
Problem
Die vorhandenen Strukturen müssen migriert werden, d.h. die Fahrer müssen aus den alten in die neuen Strukturen wechseln.
Für Sie als Fahrer bedeutet das, dass Sie zunächst in die neue Organisation eintreten müssen.
Hinweise
- Auch wenn der sprachlichen Einfachheit halber von "Fahrer" die Rede ist, sind immer auch Fahrerinnen gemeint.
 - Im Beispiel werden geringfügig abweichende Namen für Sharing-Angebote und Organisationen genutzt, als sie aktuell tatsächlich definiert sind. Diese wurde nachträglich geändert, um den Zweck deutlicher zu machen.
 - Sehen Sie also gnädig über diese Aspekte hinweg.
 
Lösung
Die nachfolgende Beschreibung zeigt Ihnen, wie dieser Wechsel vollzogen wird, und welche Aktivitäten Sie dafür durchlaufen.
Schritt 1: Fahrer einladen
Der Administrator der VG Uttenreuth versendet einen Link an Sie als Fahrer. Sie erhalten pro Sharing-Angebot, das Sie nutzen können sollen, eine Mail mit je einem Link.
Sie müssen also den nachfolgenden Prozess u.U. mehrfach durchlaufen.
Sie werden damit für ein Sharing-Angebot in eine Organisation eingeladen. 
Schritt 2: Einladung akzeptieren
- 
Sie klicken auf Ihrem Smartphone auf den Link in der erhaltenen Mail. 
Das darin genannte Sharing-Angebot entspricht einem der oben genannten drei (hier: "VG Uttenreuth Exklusivnutzung"), die Einladung erfolgt in eine der definierten Organisationen (hier: "Gemeinde Uttenreuth Dorfbus"):
 
- Sie werden nun ins MOQO-Portal geleitet und sehen den nachfolgenden Dialog.
Sofern Sie bereits zuvor in MOQO registriert waren, tippen Sie auf EINLOGGEN und führen KEINESFALLS eine neue Registrierung durch.
Sind Sie noch nicht in MOQO registriert, füllen Sie die Formularfelder aus und durchlaufen den Registrierungsprozess (hier nicht beschrieben). 
Schritt 3: Anmelden
- Sie tragen nun Ihre Anmeldedaten in das Formular ein und bestätigen die Anmeldung mit Einloggen.
 
Schritt 4: Nutzungsbedingungen bestätigen
- Sie setzen den Haken und bestätigen damit die AGB.
 - Danach tippen Sie auf Weiter.
Sie bestätigen mit diesem Schritt, dass Sie im Namen der Organisation am Sharing-Angebot teilnehmen wollen. 
Schritt 5: Information bestätigen
- Im letzten Schritt wechseln Sie durch Tippen auf Weiter in der App in die MOQO-App. 
Dort steht Ihnen nun das neue Sharing-Angebot zur Verfügung. 
Schritt 6: Neues Sharing-Angebot nutzen
- Sie können in der App nun über das Hauptmenü zum neuen Angebot gelangen und dieses für die nächste(n) Buchung(en) aktivieren.
 - Dazu gehen Sie zunächst auf das "Hamburger"-Menü im linken oberen Eck:
 
- Dort sehen Sie, welches Sharing-Angebot aktuell aktiv ist, und Sie können dort wiederum in die übergeordnete Ebene wechseln:
 
- 
Dort wählen Sie das Angebot aus, das Sie nun nutzen möchten.
Sofern Sie mehrere Angebote nutzen (im Beispiel ist der Fahrer auch ermäßigtes Mitglied des CSE), werden Ihnen hier alle angezeigt. 
Ergebnis
- Per Definition sind Sie in der Regel nur einer der VG-Organisationen zugeordnet. Da die Sharing-Angebote spezifisch für die VG definiert sind, ist faktisch ausgeschlossen, dass Sie im Rahmen dieser Sharing-Angebote Privatfahrten durchführen können.
 - Sie führen also automatisch Dienstfahrten für diese Organisation durch und müssen daher dies bei einer Buchung nicht explizit angeben.
 - Sind Sie Fahrer nicht nur für eine Organisation, sondern nutzen Sie auch privat andere über MOQO angebotene Sharing-Angebote, achten Sie bitte darauf, eine Buchung immer im richtigen Kontext durchzuführen.